top of page

Datenschutz- und Cookie-Richtlinien

Datenerfassung

  • Personenbezogene Daten

Während der Nutzung unserer Website können wir Sie bitten, uns bestimmte personenbezogene Daten bereitzustellen, die zur Kontaktaufnahme oder Identifizierung Ihrer Person verwendet werden können. Personenbezogene Daten können unter anderem Folgendes umfassen: Vorname und Nachname / E-Mail-Adresse / Nutzungsdaten.

  • Nutzungsdaten

Nutzungsdaten werden automatisch erfasst, wenn Sie die Website nutzen.

Nutzungsdaten können Informationen wie die Internetprotokolladresse Ihres Geräts (z. B. IP-Adresse), den Browsertyp, die Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten unserer Website, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, eindeutige Gerätekennungen und andere diagnostische Daten umfassen.

Wenn Sie auf die Website über ein mobiles Gerät zugreifen, können wir bestimmte Informationen automatisch erfassen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Typ des von Ihnen verwendeten mobilen Geräts, die eindeutige ID Ihres mobilen Geräts, die IP-Adresse Ihres mobilen Geräts, Ihr mobiles Betriebssystem, den Typ des von Ihnen verwendeten mobilen Internetbrowsers, eindeutige Gerätekennungen und andere diagnostische Daten.

Wir können auch Informationen erfassen, die Ihr Browser sendet, wenn Sie unsere Website besuchen oder wenn Sie über ein mobiles Gerät auf unseren Dienst zugreifen.

  • Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Aktivitäten auf unserer Website zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die meisten Cookies werden am Ende der Browsersitzung von Ihrer Festplatte gelöscht (sogenannte „Session-Cookies“). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Computer und ermöglichen es uns, Ihr Gerät bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen (sogenannte „persistente Cookies“).

Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung

Wir können die in unserem Kontaktformular eingegebenen personenbezogenen Daten verwenden, um Sie per E-Mail zu kontaktieren und Ihre Anfragen zu verwalten. Darüber hinaus können wir Ihnen Neuigkeiten, Sonderangebote und allgemeine Informationen über unser Unternehmen bereitstellen.

Cookies werden verwendet, um Daten zu statistischen Zwecken zu erfassen und unsere Website zu optimieren. Die Daten werden zu diesen Zwecken gesammelt, verarbeitet und genutzt.

Personenbezogene Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben oder übermittelt, wenn dies zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist.

Das Wichtigste, was Sie über die von uns verwendeten Cookies wissen sollten, ist, dass sie dazu dienen, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern, indem sie beispielsweise Ihre Seiteneinstellungen und Spracheinstellungen speichern.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google, Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Website durch die Nutzer zu analysieren. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an Google-Server in den Vereinigten Staaten übertragen und dort gespeichert. Google verwendet diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Website-Aktivitäten für die Website-Betreiber zusammenzustellen und weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google kann diese Informationen auch an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen bei Google gespeicherten Daten zusammenführen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu den genannten Zwecken einverstanden.

Prüfen Sie die Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien von Google Analytics.

Schutz der Privatsphäre

Wir verpflichten uns, die Privatsphäre personenbezogener Daten zu schützen. Wir versichern, dass personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679) erhoben, verarbeitet und genutzt werden und dass unsere Mitarbeiter entsprechend verpflichtet sind.

Benutzerrechte

Der Nutzer hat das Recht, gemäß der Europäischen DSGVO, unentgeltlich Auskunft über die gespeicherten Daten zu erhalten sowie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diese Rechte können durch eine Nachricht per Post oder per E-Mail an contact@promepla.com ausgeübt werden.

Ihre Auswahl

Es ist möglich, Ihren Browser daran zu hindern, Cookies zu akzeptieren, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser ändern. Diese Einstellungen finden Sie in der Regel im Menü „Optionen“ oder „Einstellungen“ Ihres Browsers.

Bitte beachten Sie, dass das Löschen unserer Cookies oder das Deaktivieren zukünftiger Tracking-Cookies oder -Technologien dazu führen kann, dass Sie auf bestimmte Bereiche oder Funktionen unserer Dienste nicht zugreifen können oder Ihre Benutzererfahrung anderweitig beeinträchtigt wird.

Um sich abzumelden und zu verhindern, dass Ihre Daten von Google Analytics auf allen Websites verwendet werden, folgen Sie bitte den nachstehenden Anweisungen.

Wir können diese Cookie-Richtlinie ändern. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um die neuesten Informationen zu Cookies zu erhalten.

bottom of page